Drücke auf den roten Knopf rechts neben dem Plakat, um den Sound wiederzugeben. Mit dem mittleren und unteren Knopf bekommst du weitere Informationen.
Die Stadt Freiburg hat in einem partizipativen Prozess eigene Nachhaltigkeitsziele entwickelt, welche 2009 zum ersten Mal im Gemeinderat verabschiedet und 2017 aktualisiert und fortgeschrieben wurden (die jetzigen Nachhaltigkeitsziele sind bis 2030 vom Gemeinderat beschlossen worden). Insgesamt gibt es 59 Ziele, die in 12 Handlungsfelder eingeteilt sind. Diese Ziele basieren auf den Aalborg Commitments und den 17 Nachhaltigkeitszielen und leisten somit einen Beitrag zur Agenda 2030. Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft tragen bei der Umsetzung und Erfüllung der Ziele bei. Zum Beispiel leistet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH und Co. Kg mit der Organisation des Münstermarktes einen Beitrag zum Handlungsfeld 4: Verantwortungsbewussten Konsum und Lebensweise fördern und nachhaltige Verfahren in der Beschaffung sicherstellen. Hier können Freiburgerinnen und Freiburger und Besucherinnen und Besucher unter anderem regionale Lebensmittel und Kunsthandwerksstücke einkaufen.